Leistungsmaschinen statt Menschen
Warum die PISA-Studie keinen interessiert
Es ist gut, dass es die PISA-Studien gibt, denn das deutsche Bildungswesen wurde aus seiner Selbstgefälligkeit aufgeschreckt. Doch aktuelle Ausgaben der PISA-Studie stoßen auf kein Interesse mehr. Prof. Klaus Klemm, eine der zentralen PISA-Personen, fordert explizit eine Umorientierung - weg vom kognitiven Leistungsfetisch, hin zu einer Schule, die Sinn hat.
