Der rasche Notenschlüssel

*ohne Gewähr

Notenschlüsselrechner Pro

Gruppenarbeit

Auf dieser Seite sind 10 Artikel aufgelistet, die zum Schlagwort »Gruppenarbeit« passen. Eine Übersicht über alle 413 Schlagworte finden Sie in der Stichwortwolke. Wenn Sie nach etwas Bestimmten suchen, ist Ihnen das strukturierte Inhaltsverzeichnis eine große Hilfe.
Für das vollkommene Glück werfen Sie einen Blick auf unsere beliebten Notenschlüsselrechner.

Anzeige

Gruppenarbeit10 Beiträge

Praxistipps

»Projektarbeit« - Kriterien für den Projektunterricht!

Der Boom der Projektarbeit in Schule und Unterricht ist ungebrochen, da Kompetenzen erlernt und angewendet werden, die über das fachliche Hinausgehen und in der Berufswelt willkommen sind. Wie funktioniert Projektarbeit? Was versteht man unter einem Projekt? Ein Beitrag vom Experten Dr. Peter Kührt.

Klasse bei Gruppenarbeit/Projektarbeit
Bild: Shutterstock
Anzeige

Diskussionen im Unterricht anregen

Methoden zur Kommunikation: Fishbowl, Kugellager

Zwei Unterrichtsmethoden, mit denen die Kommunikation zwischen den Schüler/innen gefordert wird (z.B. Diskussionen anregen): 'Kugellager' und 'Pro-Contra-Fishbowl'. Kopiervorlage mit Beschreibung der Methoden, Anmerkungen zur Durchführung und zum Ablauf.

Kommunikative Methode: Kugellager (Ausschnitt aus einem Methodenarbeitsblatt)
Bild: Ausschnitt Arbeitsblatt 'Methoden zur Kommunikation'

Top 6 der Abzählreime

Schüler/in per Zufall auswählen mit Abzählreimen

Als Lehrer/in muss man häufig eine zufällige Schüler/in auswählen. Am besten funktioniert das mit Abzählreimen - Methoden mit Spielkarten oder Würfeln sind zu langwierig und viel zu mathematisch. Tipps für das Abzählen im Unterricht und die passendsten Abzählreime finden Sie hier.

Gans-Lehrer beim Abzählen von Schülern
Bild: pixabay [CC0 (Public Domain)]

Unterrichtsvorschlag

Kafka: Der Proceß - Gestaltende Gruppenarbeit zur Charakterisierung der Personen

Die Schüler/innen verkleiden die Personen aus Franz Kafkas "Proceß" zeichnerisch für einen Faschingsball und begründen die Auswahl des Kostüms und der Accessoires anhand von Textstellen. Eine geniale und sowohl innerhalb als auch außerhalb der Fasnachtszeit taugliche Idee von Db (JKG Bruchsal).

Schülerergebnisse der Gruppenarbeit 'Charakterisierung der Personen in Kafkas Prozess' (Verkleidung malen), Ausschnitt
Bild: Db
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nach oben

 >  1697 Einträge, 14796 Kommentare. Seite generiert in 0.1690 Sekunden bei 88 MySQL-Queries. 190 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674) |