Der rasche Notenschlüssel

*ohne Gewähr

Notenschlüsselrechner Pro

Notenschlüssel

Auf dieser Seite sind 21 Artikel aufgelistet, die zum Schlagwort »Notenschlüssel« passen. Eine Übersicht über alle 413 Schlagworte finden Sie in der Stichwortwolke. Wenn Sie nach etwas Bestimmten suchen, ist Ihnen das strukturierte Inhaltsverzeichnis eine große Hilfe.
Für das vollkommene Glück werfen Sie einen Blick auf unsere beliebten Notenschlüsselrechner.

Anzeige

Notenschlüssel21 Beiträge

Komfortabel korrigieren

Notenschlüsselrechner jetzt auch als App

Auf vielfachen Wunsch gibt es den Lehrerfreund-Notenschlüsselrechner jetzt auch als kostenlose App für iOS und Android. Für den Preis eines Kaffees bekommen Sie ein halbes Jahr lang Premium-Funktionen (wie Archiv, Export …) dazu.

Notenschlüsselrechner-App (Screenshot)
Bild: Notenschlüsselrechner Lehrerfreund

Professionelle Notenschlüsselkonzepte

Notenschlüssel: harter vs. weicher Sockel

Viele Lehrer/innen verwenden bei der Benotung Notenschlüssel mit Sockel. Wir erklären den Unterschied zwischen harten und weichen Sockeln - und in welchen Fällen Sie Sockel verwenden sollten.

Ausschnitt: Tabelle mit harten und weichen Notensockeln

CSV-Dateien in Excel vs. LibreOffice

Verwendung der Lehrerfreund-Notenschlüssel mit LibreOffice

Die Lehrerfreund-Notenschlüssel können Sie im CSV-Format exportieren und bspw. in Excel weiterverwenden. Wenn Sie LibreOffice benutzen, müssen Sie beim Öffnen einen zusätzlichen Klick machen, damit alles gut funktioniert.

CSV-Datei - im Text-Editor und im Tabellenkalkulationsprogramm Excel
Bild: Lehrerfreund
Anzeige

Neu: Echte Sockel

Lineare Notenschlüsselrechner jetzt mit zwei nützlichen Berechnungsvarianten

Die Lehrerfreund-Notenrechner können jetzt auch harte Grenzen ziehen: Vergeben Sie ab einer bestimmten Punktzahl die beste oder schlechteste Note und justieren Sie das Anspruchsniveau Ihrer Klassenarbeiten durch Sockel. Das geht im linearen Punkte-Noten-Rechner und im Knick-Rechner.

Ausschnitt: Notentabelle - mit und ohne Sockel
Bild: Lehrerfreund

Abiturstandard in (fast) allen Bundesländern

Notenschlüsselrechner für das Abitur ab 2020/2021

Spätestens ab 2021 gilt in den meisten Bundesländern der KMK-Standard-Abiturschlüssel - unter anderem in Bayern, Baden-Württemberg (Achtung: Sonderfall), Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Wo dieser Notenschlüssel erst ab dem Abitur 2021 Anwendung findet, sollte er bereits ab dem Schuljahr 2019/2020 in der Kursstufe (Jahrgangsstufe 1, K1) verwendet werden.

Abiturnotenschlüssel - Rechner-Eingabemaske + Ergebnistabelle
Bild: Abitur-Notenschlüsselrechner, Standard-Variante
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nach oben

 >  1697 Einträge, 14796 Kommentare. Seite generiert in 0.0843 Sekunden bei 41 MySQL-Queries. 72 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674) |