Fahrrad: Tretkurbel 28.05.2008, 10:45

Die Kurbel ist ein Formteil und stellt deshalb an den Zeichner einige Ansprüche. In dieser Aufgabe soll eine in Perspektive gegebene Tretkurbel in Draufsicht und Seitenansicht gezeichnet werden.
Aufgabe: Zeichnung einer Tretkurbel
a) Zeichnen Sie die in Perspektive gegebene Tretkurbel aus DIN AlMg5Mn:
Weitere Angaben dazu:
- Auge 1: Von oben her zylindrische Ausdrehung ø 20; 1 tief. Gewinde M14x1,25, beidseitig 0,5x45° angesenkt.
- Auge 2: Gewinde M8x1 für eine Klemmschraube mit Innensechskant.
- Konturen auf der Kurbelaußenseite mit R = 2 abgerundet.
- Übergänge zwischen den Augen 1 und 2 und dem Kurbelarm R = 16.
- Versuchen Sie, mit Schnitten zu arbeiten.
b) Ermitteln Sie die Anschlusspunkte zwischen dem Radius 16, dem Auge 1 und dem Kurbelarm.
Lösung
- ø28 zeichnen
- Kante Tretkurbel zeichnen
- Zu Kreis ø28 Parallelkreis ø60 zeichnen
- Paralle zu Kurbelkante im Abstand 16 mm zeichnen
- Schnittpunkt Kreis/Gerade ergibt Mitte M.
- P1 = Lot auf Kurbelkante fällen.
- P2 liegt auf Verbindung M - Mitte Auge 1.