Versuch 16: Wie macht die Flöte Töne?
Alle Vorgänge der Schallerzeugung besitzen eine Gemeinsamkeit: Sie laufen periodisch (= sich wiederholend) ab. Dabei entstehen Luftschwingungen, die das Ohr als Schall wahrnimmt.

Luft ist ein sauberes und jederzeit verfügbares und deshalb geeignetes Medium, Kindern einen Zugang zur Technik zu vermitteln.
Der erste tec.Lehrerfreund-Infobrief wurde am 30.10.2008 verschickt - und seither mit mechanischer Zuverlässigkeit alle drei Monate ein neuer.
Tragen Sie sich ein. Sie werden es nicht bereuen.