Der rasche Notenschlüssel

*ohne Gewähr

Notenschlüsselrechner Pro

Tools

Auf dieser Seite sind 61 Artikel aufgelistet, die zum Schlagwort »Tools« passen. Eine Übersicht über alle 413 Schlagworte finden Sie in der Stichwortwolke. Wenn Sie nach etwas Bestimmten suchen, ist Ihnen das strukturierte Inhaltsverzeichnis eine große Hilfe.
Für das vollkommene Glück werfen Sie einen Blick auf unsere beliebten Notenschlüsselrechner.

Anzeige

Tools61 Beiträge

Lektürehilfe

Liste: Seitenzahlen verschiedener Lektüreausgaben (Version 5)

Sie wollen die Seitenzahlen einer Lektüre umrechnen auf eine andere Ausgabe/Auflage. Hier finden Sie zahlreiche Vorgaben für verbreitete Lektüren (Steppenwolf, Der goldne Topf, Der Schimmelreiter, Homo Faber u.v.), der Sie die notwendigen Umrechnungseingaben entnehmen können. Am 06.03.2023 mit 405 Einträgen.

Beispiel für Seitenzahlenumrechnung

Komfortabel korrigieren

Notenschlüsselrechner jetzt auch als App

Auf vielfachen Wunsch gibt es den Lehrerfreund-Notenschlüsselrechner jetzt auch als kostenlose App für iOS und Android. Für den Preis eines Kaffees bekommen Sie ein halbes Jahr lang Premium-Funktionen (wie Archiv, Export …) dazu.

Notenschlüsselrechner-App (Screenshot)
Bild: Notenschlüsselrechner Lehrerfreund
Anzeige

Tipps und Tests

USB-Sticks für Lehrer/innen: Praxistipps und Kaufempfehlungen

Um Ihre Dateien (Arbeitsblätter, Notenlisten …) zwischen Zuhause und der Schule zu transportieren, bietet sich ein USB-Stick am Schlüsselbund an. Der Stick sollte einigermaßen klein sein und eine bruchsichere Öse haben. Wir testen einige USB-Sticks und geben Hinweise zum Einsatz in der Praxis (z.B. Verwendung eines Karabiners).

USB-Stick mit gebrochener Öse

Cloud, USB-Stick, E-Mail

Eigene Dateien zwischen Schule und Zuhause synchronisieren

Als Lehrer/in haben Sie mindestens zwei Arbeitsplätze: den heimischen Schreibtisch und die Schule. Um Ihre Daten (Arbeitsblätter, Notenlisten etc.) zwischen beiden Orten aktuell zu halten, gibt es mehrere Möglichkeiten: Cloud-Dienste, E-Mail oder USB-Stick/externe Festplatte. Hier finden Sie Pro und Kontra hinsichtlich Datenschutz- und Urheberrecht, technischer Anforderung und Praxistauglichkeit.

Zuhause + Schule: Dateien (Office-Symbole) werden synchronisiert
Bild: OpenClipart-Vectors/Pixabay (Montage) [CC0 (Public Domain)]

Anwendertipp

Notenschlüssel mit zwei Knicks (z.B. 50% = ausreichend, 10% = mangelhaft)

Manchmal brauchen Sie Notenschlüssel mit zwei Knicks, wenn bspw. offizielle Vorgaben fordern, dass bei 50% der Verrechnungspunkte eine bestimmte Note (z.B. Note 4) vergeben wird und bei 10% der Verrechnungspunkte eine andere Note (z.B. Note 5). Sie finden hier eine ausführliche Anleitung, wie Sie hier mit den Lehrerfreund-Notenschlüsselrechnern tricksen und mehrere Knicks in einen Notenschlüssel einbauen können. Außerdem Hinweise zur Weiterverwendung in Excel.

Notenschlüssel mit zwei Knicks

Notenskala

Umrechnungstabelle: Schulnoten (1 bis 6) in Oberstufen-Punkte (Abitur, 0 bis 15)

In Deutschland kommen zwei Notenskalen zur Anwendung: Schulnoten von 1 bis 6 und die Bepunktung in der gymnasialen Oberstufe von 15 bis 0 ("Abi-Punkte"). Sie finden hier eine Tabelle, in der die Entsprechungen zwischen Schulnoten und Oberstufenpunkten dargestellt sind, außerdem einige Hinweise dazu, wie diese Umrechnung in Excel vorgenommen werden kann.

Ausschnitt aus der Umrechnungstabelle: Oberstufenpunkte - Schulnoten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nach oben

 >  1697 Einträge, 14796 Kommentare. Seite generiert in 0.0788 Sekunden bei 26 MySQL-Queries. 250 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674) |