Der rasche Notenschlüssel

*ohne Gewähr

Notenschlüsselrechner Pro

Tipps Für Lehrer

Auf dieser Seite sind 72 Artikel aufgelistet, die zum Schlagwort »Tipps Für Lehrer« passen. Eine Übersicht über alle 413 Schlagworte finden Sie in der Stichwortwolke. Wenn Sie nach etwas Bestimmten suchen, ist Ihnen das strukturierte Inhaltsverzeichnis eine große Hilfe.
Für das vollkommene Glück werfen Sie einen Blick auf unsere beliebten Notenschlüsselrechner.

Anzeige

Tipps Für Lehrer72 Beiträge

190.000 Liter pro Tag

Richtig Kaffee trinken im Lehrerzimmer: 3 Tipps

Deutschlands Lehrer/innen trinken pro Vormittag etwa 190.000 Liter Kaffee in ihren Lehrerzimmern, um sich für die nächste Unterrichtsstunde zu wappnen. Dabei hilft gerade beim Kaffeetrinken viel nicht viel, wie eine Studie wieder einmal zeigt - eher im Gegenteil. Drei Tipps, wie man den morgendlichen Kaffeekonsum angenehmer und effektiver gestalten kann.

Kaffeetasse, spritzender Kaffee
Bild: 12019/Pixabay [CC0 (Public Domain)]
Anzeige

Mehrere Durchgänge beim Korrigieren

Korrekturstrategie: »Jede Klassenarbeit nur einmal anfassen«

Ein zentraler Trick, um die Geschwindigkeit des Korrigierens massiv zu erhöhen: Fassen Sie jede Klassenarbeit nur ein einziges Mal an. Keine getrennten Durchgänge nach Aufgaben, nach Sprache vs. Inhalt und wenig direkte Vergleiche einzelner Klausuren. Voraussetzung ist ein granularer, steinharter Erwartungshorizont und eine gesunde Distanz zum Konzept der Notengebung. Dann klappt diese Strategie in 8 von 10 Fällen.

Hand korrigiert

Jobrad in Baden-Württemberg

Dienstrad für Lehrer/Beamte

Ab Oktober 2020 gibt es auch für Beamte in Baden-Württemberg die Möglichkeit, ein Dienstrad (aka Jobrad) zu leasen. Die Ersparnis fällt deutlich geringer aus als erwartet. Vor allem die Steuerklasse 3 kommt meist schlecht weg. Wir erklären alles und demonstrieren zahlreiche Rechenbeispiele.

Mann fährt auf Jobrad zur Arbeit
Bild: pixabay/wahyucupitu7grafi [CC0 (Public Domain)]
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nach oben

 >  1699 Einträge, 14796 Kommentare. Seite generiert in 0.0955 Sekunden bei 26 MySQL-Queries. 159 Lehrer/innen online (3 min Timeout / 1674) |